Sched.com Conference Mobile Apps
Campfire-Festival für Journalismus und digitale Zukunft
has ended
Create Your Own Event
Campfire-Festival für Journalismus und digitale Zukunft
-
Saved To
My Schedule
Zur Campfire Website
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Venue
Speakers
Artists
Sponsors
Exhibitors
Map
Search
or browse by date + venue
Gesprächsrunde
Lesung
All
Performance
Musik
Panel
Unterhaltung
Vortrag
Workshop
Sign up
or
log in
to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Speakers
Artists
Sponsors
Exhibitors
Map
Search
tune
Filter sessions
Friday
, August 31
1 | RP-Zirkuszelt
15:00 •
Eröffnungsrede
15:15 •
Journalisten als Marke – wie viel Selbstvermarktung vertragen die Medien? – Eine Diskussion zwischen Kai Diekmann und Gabor Steingart
16:30 •
Das Leben mit der Politik: Die Martin Schulz Story
17:30 •
Kulturwandel statt Digitalisierungswahn - wie man Legacy Media fit für die Zukunft macht
18:30 •
We.Publish — was deutsche Medien von dem Open-Source-Redaktionssystem in der Schweiz lernen können
19:00 •
Reporter Slam: Immer mitten in die Presse rein!
11 | Google Initiative-Zelt
16:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
12 | KAS-Europa-Zelt
16:00 •
Poetry-Slam: Europa, Digitalisierung, Datenschutz & Wahlen 2019
16:15 •
Die internationale Redaktion - wie die KAS junge Journalisten weltweit zusammenarbeiten lässt
17:00 •
Zukunftsvision Europa!
13 | CORRECTIV-Zelt
16:00 •
Das gespannte Verhältnis. Wie USA und Deutschland auseinandertreiben
17:30 •
Der 3. Weg im Journalismus
19:00 •
Zechenkinder – oder wie man Bücher nah am Menschen macht
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt
16:00 •
Der lange Weg zum gemeinnützigen Journalismus
17:30 •
Diskussion zum Buch: "Die publizistische Gesellschaft"
19:00 •
Diskutier mit mir - die Dialog Profis
15 | Institut für Journalistik-Zelt
16:00 •
Schlagzeilen in Europa, Stille in Afrika? Das Thema Migration in afrikanischen Medien
17:00 •
Mobile Journalism 101
19:00 •
Die Zukunft des Öffentlich Rechtlichen Rundfunk
16 | GLS-Nachhaltigkeits-Zelt
16:00 •
Das Klima verändert unsere Erde - wie berichtet die Welt darüber?
17:00 •
Riffreporter: Erfolgreich gründen im Riff: Wie starte ich mein eigenes Medienprojekt?
18:00 •
Verschwörungstheorien – das Virus der freien Mediengesellschaft
19:00 •
Fake News und Social Bots besser erkennen
17 | Facebook-Workshop-Zelt
09:00 •
"Gefällt mir gut, aber ..." Texte besser machen für Schüler-Redaktionen
16:00 •
Lean Startup und die Kunst der Innovation
18:00 •
Applaus, Applaus! Über die Kriterien des Kulturjournalismus
19 | Landesanstalt für Medien NRW-Zelt
16:00 •
Radio hautnah: hochschulradio düsseldorf sendet live vom Campfire-Festival
17:00 •
Perlen des Lokaljournalismus
18:30 •
Wie wir uns digital und lokal vernetzen am Beispiel Bonn
2 | DJV-NRW-Zelt
16:00 •
Existenzgründung für freie Journalist*innen
17:00 •
Wie starte ich einen erfolgreichen Podcast?
3 | AOK-Work-Life-Zelt
16:00 •
Crypto-Party: So bist du sicher im Internet
4 | DHL-Mitmach-Zelt
16:00 •
Sprech- und Rhetoriktraining: Lebendig und wirkungsvoll sprechen
16:00 •
Calliope Mini: Programmier den Minicomputer
5 | Hamburg Media School-Zelt
16:00 •
10 Security-Tipps für Journalisten
17:30 •
Fakten statt Fakes: Was wir heute über das Ausmaß von Falschnachrichten wissen – und was das für die Regulierung von Facebook & Co. bedeutet
19:00 •
Die agile Schul-, Ausbildungs- und Studienwelt der Zukunft!
6 | Aktions-Zelt
16:00 •
Gemeinsam stärker! Wie wir alle Medien in Deutschland miteinander vernetzen wollen
17:00 •
Hintergründe und Funktionsweise der Wikipedia
18:30 •
fe:male Rapid Prototyping. Mit Bauklötzen zum Geschäftsmodell
8 | CORRECTIV-Bühne
16:00 •
Schöne, neue Welt: Arbeiten im digitalen Zeitalter
17:00 •
Wie sicher ist Deutschland?
19:00 •
Merkel Dämmerung - Was passiert, wenn die Kanzlerin geht
9 | Lesebühne: Helmut Schmidt Journalistenpreis
16:00 •
König der Hobos: Unterwegs mit den Vagabunden Amerikas
17:30 •
Unter Palmen aus Stahl
18:30 •
Hotline für besorgte Bürger - Antworten vom Asylbewerber ihres Vertrauens
Saturday
, September 1
1 | RP-Zirkuszelt
11:00 •
Das Ende der Smartphone-Ära
12:00 •
Wem gehört Düsseldorf? (Rheinpegel-Podcast)
13:00 •
Medien der Zukunft: Künstliche Intelligenz im Journalismus
14:00 •
Wie das kölsche Grundgesetz dem Journalismus hilft
15:00 •
Lokaljournalismus reloaded: Brauchen wir noch Schützenfeste?
16:00 •
Rückkehr zum Vertrauen / Verantwortung der Medien für den Aufstieg der AfD
17:00 •
Männerspagat: Wie wir mit Offenheit, Respekt und Leidenschaft die alten Rollen überwinden
18:00 •
Fuckup-Session: Medienchefs beichten
11 | Google Initiative-Zelt
10:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
12:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
14:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
16:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
18:00 •
Recherche und Visualisierung mit Google-Tools
12 | KAS-Europa-Zelt
09:45 •
Poetry-Slam: Europa, Digitalisierung, Datenschutz & Wahlen 2019
10:00 •
#mojo – So funktioniert Filmen und Schneiden mit dem Smartphone
13:15 •
Poetry Slam: Europa, Digitalisierung, Datenschutz & Wahlen 2019
13:30 •
Als Mojo-Reporterin allein in Westafrika – Erfahrungen und Tipps für mobile reporting
14:15 •
StopFake und die Aufdeckung von Desinformation in der Ukraine
15:00 •
Zwiegespräch: Brauchen wir Europa?
16:00 •
Streitkutur – Wie geht das?
17:15 •
Poetry-Slam: Europa, Digitalisierung, Datenschutz & Wahlen 2019
17:30 •
Pub-Quizz: Wie gut kennst Du Europa?
13 | CORRECTIV-Zelt
11:00 •
Bildet Banden!
12:30 •
Reporterfabrik - Der Leser von Morgen, der Journalist der Zukunft
14:00 •
Wem gehört Hamburg?
15:00 •
Wie Ihr Menschen für eine gemeinsame Aktion begeistert
16:00 •
Am Ende kommt es auf die Einheit an - Gesprächsrunde mit den Machern des aktuellen CORRECTIV-Bookzines
17:00 •
ÖZGÜRÜZ - ein Fernsehkanal für die Türkei
18:00 •
Medien zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Finanznot
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt
11:00 •
Wenn Maschinen über Menschen entscheiden
12:30 •
Auf eine Shisha mit…Hüdaverdi
14:00 •
Darüber müssen wir reden: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
15:00 •
CORRECTIV.lokal – ein Netzwerk für Deutschland
16:00 •
Digitale Bildung für Dich & den Mittelstand
17:00 •
Ein deutscher Geheimdienst - Innenansichten in eine Diktatur
18:30 •
Kamingespräch mit "Deine Korrespondentin"
15 | Institut für Journalistik-Zelt
11:00 •
Data Mining-Einmaleins
12:30 •
Jordanien - Journalistik-Studierende als Auslandskorrespondenten
14:00 •
Statistik 101
15:30 •
Dos and Don'ts bei der Datenvisualisierung
17:00 •
Der Kampf um den Buchmarkt
18:30 •
Crashkurs Korrespondent – als freier Journalist ins Ausland
16 | GLS-Nachhaltigkeits-Zelt
12:00 •
Hand Print - Beweg was dich bewegt!
13:00 •
Bio für alle? Der Boden als Schlüsselthema
14:00 •
Journalismus und Nachhaltigkeit – die Herausfoderungen bei der Vermittlung nachhaltiger Entwicklung in den Medien
15:00 •
Wie das Geld dann doch die Welt rettet
16:00 •
Düsseldorf spricht: Chemnitz-Eskalation - Miteinander statt übereinander sprechen?
17:00 •
Wieso Journalismus echte Haltung braucht
18:00 •
Die solidarisch finanzierte Zeitschrift
19:00 •
Deutsch Türkisches Journal: Wenn eine andere Meinung zur Straftat wird – Journalismus in schwierigen Zeiten
17 | Facebook-Workshop-Zelt
11:00 •
Über alle Grenzen hinweg - wie wir weltweite Themen recherchieren
12:00 •
Design Fiction Workshop
14:30 •
Fake News Workshop
16:00 •
Facebook und die Welt da draußen
18:00 •
Get started with projekt management for a team of journalists
19 | Landesanstalt für Medien NRW-Zelt
10:00 •
Radio hautnah: hochschulradio düsseldorf sendet live vom Campfire-Festival
11:00 •
Fit fürs Netz: Medienkompetenz für die ganze Familie
2 | DJV-NRW-Zelt
11:00 •
Work-Life-Balance - Wie funktioniert das?
13:00 •
Berufseinstieg in die Medien: Wie wird man eigentlich Journalist*in?
15:00 •
Konstruktiver Journalismus - Theorie und Praxis
16:00 •
Speed-Talking: Was schiefgehen kann, geht schief.
20 | Landtag NRW: Raum I
11:00 •
Journalism Funders Forum // Expert Circle
LIMITED
19:00 •
Auf einen Tee mit Can Dündar (exklusiv für CORRECTIV Mitglieder)
20 | Landtag NRW: Raum II
09:00 •
Programmieren für alle, die Bock drauf haben
3 | AOK-Work-Life-Zelt
11:00 •
Cross Borders! Wie du Hostwriter für länderübergreifenden Recherchen nutzen kannst
12:30 •
Fack ju Pflege
14:00 •
Gesunde Stadt
15:30 •
Die Mafia in Deutschland
18:30 •
Warum in der Bundesliga gedopt wird
4 | DHL-Mitmach-Zelt
10:30 •
Festivalredaktion - SPECIAL VERLOSUNG für Schüler
11:00 •
Calliope Mini: Programmier den Minicomputer
11:00 •
Codingschule
15:00 •
Digitale Welten spielerisch erkunden
5 | Hamburg Media School-Zelt
11:00 •
Wie Deutschland die Überwachung von Journalisten im Ausland zulässt
12:30 •
Journalisten im Fokus der Geheimdienste – und wie sie sich dagegen wehren können
14:00 •
Freiheitsraum Darknet: Warum die Technologie bald zum Standard-Werkzeug für Journalisten werden könnte
15:30 •
Wehrlose Demokratie in der EU? Die Entwicklung der Medienlandschaft in Ungarn und Polen
17:00 •
Innovation durch Datenschutz: Wie die DSGVO den Medien helfen könnte
18:30 •
Juristen gegen Journalisten – Sind investigative Recherchen noch möglich?
6 | Aktions-Zelt
11:00 •
Gesucht und gefunden! Ihr Schlüssel zur Integration!
17:30 •
Innovation & Demokratie: Geht das? Aber hallo!
8 | CORRECTIV-Bühne
10:30 •
Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - Warm-Up
11:00 •
Es muss stimmen, es steht im Internet - Wie Medien das Vertrauen ihrer Leser verspielen (und wie sie es zurückgewinnen können)
12:30 •
Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will
13:30 •
Tut was: Ein Aufruf an Europa
14:30 •
Die Alte Apotheke - Eine Recherche zu einem Medizinskandal
15:30 •
Chaos bei ThyssenKrupp - Das Ende der Industrie in NRW
16:30 •
Wir müssen alle schreiben lernen
17:30 •
Und jetzt zum Wetter
18:30 •
Herbert Reul – Der Innenminister NRW im Gespräch
19:30 •
vollehalle - Entertainment für eine andere Welt
21:00 •
Livekonzert: Choo Choo Panini
9 | Lesebühne: Helmut Schmidt Journalistenpreis
11:00 •
German Business Plants
12:30 •
Gangster. Rapper. Musiker.
14:00 •
Die Skandale von NRW: U-Ausschüsse und Minister unter Druck
16:00 •
Der CumEx-Steuerraub. Das größte Wirtschaftsverbrechen unserer Zeit
17:00 •
#TheCleaners: Wie Facebook gesäubert wird
18:00 •
Der VW-Abgasskandal
19:00 •
Die Passhändler
Sunday
, September 2
1 | RP-Zirkuszelt
11:00 •
Das Netz ist rund – Digitalisierung im Fußball
12:00 •
Hören Sie auf, mich zu filmen – Sie begehen eine Straftat!‘ – Die 10 populärsten Irrtümer im Medienrecht
13:00 •
Push-Benachrichtigungen vom Karneval 2040
14:00 •
Strategien gegen Hass im Netz – Tipps für Journalisten von der Initiative #NoHateSpeech
11 | Google Initiative-Zelt
11:00 •
Neue Erlösquelle für Verlage und Journalisten im Internet
12:00 •
Warum gründen Frauen anders?
13:00 •
Sound of #urbanana – oder: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing?
12 | KAS-Europa-Zelt
11:00 •
Poetry-Slam: Europa, Digitalisierung, Datenschutz & Wahlen 2019
11:15 •
Social Media Storytelling: Geschichten erzählen in Insta-Storys
13 | CORRECTIV-Zelt
11:00 •
Offene Redaktionskonferenz mit CORRECTIV: Frühstück mit Oliver Schröm (exklusiv für CORRECTIV-Mitglieder!)
12:00 •
Frauen in der Ehe-Falle – was Daten zum Rollenverständnis sagen
13:00 •
Olympia im NRW - Schwachsinn oder Super?
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt
11:00 •
Wir sind das Publikum
12:00 •
Deine Community entwickeln und mit ihr mehr erreichen
13:00 •
Youtube & Influencer: Wie unsere Meinung in sozialen Netzen manipuliert wird
15 | Institut für Journalistik-Zelt
11:00 •
Wie Titel und Menschen bei Facebook unsichtbar werden.
12:00 •
Lokaljournalismus ist irgendwie alles – aber ist er noch wichtig?
16 | GLS-Nachhaltigkeits-Zelt
11:00 •
Arbeitskreis Plurale Ökonomik: Das Konzept der Pluralen Ökonomik
12:00 •
Wie lässt sich digitale Zukunft humanistisch gestalten?
13:00 •
Your Vision. Your Change. Das unentdeckte Potential studentischer Initiativen!
17 | Facebook-Workshop-Zelt
11:00 •
Lernen von Medien-Startups
12:00 •
Fake News Workshop
13:00 •
Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität
19 | Landesanstalt für Medien NRW-Zelt
10:00 •
Radio hautnah: hochschulradio düsseldorf sendet live vom Campfire-Festival
2 | DJV-NRW-Zelt
13:00 •
So erreiche ich junge Menschen in den Medien
20 | Landtag NRW: Raum I
11:00 •
Ausbildung für die digitale Zukunft - ein Workshop nur nach Voranmeldung
3 | AOK-Work-Life-Zelt
11:00 •
Das Campfire bewegt sich
4 | DHL-Mitmach-Zelt
11:00 •
Calliope Mini: Programmier den Minicomputer
12:00 •
Spielerisch die digitale Welt erkunden
5 | Hamburg Media School-Zelt
11:00 •
So organisierst du ein Barcamp
12:30 •
Deine Ideen für das Campfire-Festival 2019
6 | Aktions-Zelt
11:00 •
tatli yiyelim, tatli konusalim / Süßes Essen, süßes Sprechen!
8 | CORRECTIV-Bühne
10:00 •
Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - Warm-Up
11:00 •
Ist unser Geld noch sicher? Der Euro und ihre Lebensversicherung
12:00 •
Neustart SPD
13:00 •
Seebruecke.org - Gegen den Tod auf dem Mittelmeer
14:00 •
Digitalstrategie NRW
15:00 •
Abschlusskonzert: Marie Angerer
9 | Lesebühne: Helmut Schmidt Journalistenpreis
11:00 •
Recherchieren, zeichnen, schreiben: wie unser Comic über ein Massaker im Kongo entstand
12:00 •
Die Verrückten
13:00 •
Droht Europa der rechtsradikale Durchmarsch?
Timezone
Campfire-Festival für Journalismus und digitale Zukunft
Europe/Berlin
Filter By Date
Campfire-Festival für Journalismus und digitale Zukunft
Aug 31
-
Sep 2, 2018
Friday
, August 31
Saturday
, September 1
Sunday
, September 2
Filter By Venue
Platz des Landtags 1, Düsseldorf, Deutschland
Sort schedule by Venue
1 | RP-Zirkuszelt
11 | Google Initiative-Zelt
12 | KAS-Europa-Zelt
13 | CORRECTIV-Zelt
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt
15 | Institut für Journalistik-Zelt
16 | GLS-Nachhaltigkeits-Zelt
17 | Facebook-Workshop-Zelt
19 | Landesanstalt für Medien NRW-Zelt
2 | DJV-NRW-Zelt
20 | Landtag NRW: Raum I
20 | Landtag NRW: Raum II
3 | AOK-Work-Life-Zelt
4 | DHL-Mitmach-Zelt
5 | Hamburg Media School-Zelt
6 | Aktions-Zelt
8 | CORRECTIV-Bühne
9 | Lesebühne: Helmut Schmidt Journalistenpreis
Filter By Type
Gesprächsrunde
Lesung
All
Performance
Musik
Panel
Unterhaltung
Vortrag
Workshop
Filter sessions
Apply filters to sessions.
close
Dates
Friday
, August 31
Saturday
, September 1
Sunday
, September 2
Types
Gesprächsrunde
Lesung
All
Performance
Musik
Panel
Unterhaltung
Vortrag
Workshop
Venues
1 | RP-Zirkuszelt
11 | Google Initiative-Zelt
12 | KAS-Europa-Zelt
13 | CORRECTIV-Zelt
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt
15 | Institut für Journalistik-Zelt
16 | GLS-Nachhaltigkeits-Zelt
17 | Facebook-Workshop-Zelt
19 | Landesanstalt für Medien NRW-Zelt
2 | DJV-NRW-Zelt
20 | Landtag NRW: Raum I
20 | Landtag NRW: Raum II
3 | AOK-Work-Life-Zelt
4 | DHL-Mitmach-Zelt
5 | Hamburg Media School-Zelt
6 | Aktions-Zelt
8 | CORRECTIV-Bühne
9 | Lesebühne: Helmut Schmidt Journalistenpreis