Die Hamburg Media School (HMS) bildet seit 2003 Studierende auf hohem Niveau zu Medienmanager_innen, Journalist_innen und Filmschaffenden aus. Neben den drei Masterstudiengängen bietet die HMS in Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg den Bachelorstudiengang „Digital Media“, ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm – vor allem im Online Marketing – sowie das Fortbildungsprogramm „Digitale Medien für Flüchtlinge“. Träger der HMS ist eine Public-private-Partnership – bestehend aus der Stiftung mit zahlreichen renommierten Verlagen, Sendern und Medienunternehmen, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für bildende Künste. Wichtige Aspekte der HMS sind der hohe Praxisanteil und die Internationalität der Ausbildung. Ein hochkarätiges Team aus Dozentinnen und Dozenten der Wissenschaft und Praxis bereitet die Studierenden exzellent und umfassend auf die Herausforderungen einer immer globaler agierenden Branche vor.
Das berufsbegleitende Masterprogramm „Digital Journalism“ der HMS möchte eine Brücke schlagen zwischen fundiertem Innovationswissen und digitalisierter Berufspraxis. Angesichts der hohen Veränderungsdynamik bilden wir mit diesem Angebot Talente für die Medienbranche weiter, die journalistische Haltung, Offenheit für digitale Technologien und Unternehmergeist mitbringen. Ob Qualitätsmanagement, multimediales Storytelling oder die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: Es gibt deutschlandweit keinen vergleichbaren universitären Masterstudiengang, der die gezielte Förderung der beruflichen Interessen seiner Studierenden in den Mittelpunkt stellt und diese mit einem individuellen Coaching-Ansatz in kleinen Lerngruppen verbindet. Über das exzellente Netzwerk der HMS in den Journalismus und die Medienwirtschaft fungiert unser berufsbegleitendes Studienangebot als Innovationslabor für Digitalen Journalismus, das namhaften Unternehmen dabei hilft, kreative Lösungsansätze für den digitalen Medienwandel zu entwickeln. Ausführliche Infos und Kontakt zum Studiengang Digital Journalism gibt es hier!
TimezoneCampfire-Festival für Journalismus und digitale Zukunft