Loading…
Back To Schedule
Sunday, September 2 • 11:00 - 12:30
tatli yiyelim, tatli konusalim / Süßes Essen, süßes Sprechen!

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Wir laden Sie/Euch herzlich zum „Treffpunkt-Austausch“ mit und für Journalist*innen aus der Türkei ein. Dies ist ein Austausch über gemeinsames Leben, arbeiten und die Zukunft in Deutschland. Mittlerweile gibt es viele Journalist*innen, die aus der Türkei geflohen sind und hier in Deutschland Asyl beantragt haben, da die Pressefreiheit dort stark eingeschränkt ist und sie aufgrund der staatlichen Repressalien ihrer Arbeit nicht mehr frei und unabhängig nachgehen können.
Neben vielen alltäglichen Schwierigkeiten ist das dringendste Anliegen der nach Deutschland geflohenen Journalisten aus der Türkei – wie auch aus den anderen Ländern – dass sie so bald wie möglich wieder ihren Beruf ausüben können. Das Problem beginnt schon damit, dass ihnen oft noch die Arbeitserlaubnis fehlt.  Aber zu Hause herumzusitzen, fördert auch nicht gerade die Motivation. Damit sie in Deutschland so schnell wie möglich Fuß fassen, wieder in ihrem Beruf tätig sein und  eventuell auch für deutsche Medien arbeiten können, ist es nötig, Kontakte zu knüpfen und in Diskussionen eingebunden zu sein. Umgekehrt haben Journalist*innen aus der Türkei mit ihren besonderen Erfahrungen und ihrem Wissen für deutsche Medien sicherlich interessante Perspektiven zu bieten. Dafür möchten wir mit dem „Treffpunkt-Austausch“ im Aktions-Zelt eine Plattform bereitstellen.  
Kommt bitte zahlreich, um mitzugestalten! Für schwarzen Tee und Baklava wird gesorgt sein, denn wie ein türkisches Sprichwort sagt: „tatli yiyelim, tatli konusalim / Süßes Essen, süßes Sprechen!“
Zur besseren Organisation ist eine Anmeldung notwendig!

Für Fragen und Anmeldung steht Ihnen/Euch Hatin Citkin (freie Journalistin) unter der Nummer 017612867871 und E-Mail hatuncitkin@hotmail.de zur Verfügung.



Sizleri, Türkiye'den gazetecilerle  ve  gazeteciler icin " Buluşma Noktası-Görüs alisverisi " ne davet ediyoruz. Bu Görüsalisverisi, Almanya'da ortak yaşam, iş ve gelecek hakkındadir. Ki artik Türkiye'den kaçan ve Almanya'ya sığınma başvurusunda bulunan birçok gazeteci var, çünkü orada basın özgürlüğü ciddi şekilde kısıtlanmış durumda ve gezeteciler devlet misillemelerinden ötürü işlerini özgürce ve bağımsız olarak sürdüremiyorlar.
Türkiye´den Almanyaya siginan gazetecilerin , birçok gündelik zorluğa ek olarak, , diger ülkelerden siginan gazeteciler gibi, en acil endişesi, mümkün olan en kısa sürede işlerine geri dönebilmeleridir. Sorun, genellikle henüz çalışma müsadesinden yoksun olmalariyla başlıyor. Fakat evde oturmak da motivasyonu  yükseltmiyor.  Mülteci gezetecilerin Almanya'da mümkün olduğunca ayaklarinin yere basmasi, mesleklerine geri dönmeleri  ve muhtemelen Alman medyasında çalışabilmeleri için temas kurmalari ve tartışma platformlarina katılmalari gerekmektedir. Diger yandan, gazetecilerin Türkiye'de edindikleri özel birikim ve  deneyimler,  Alman medyasına degisik perspektifler sunabilir. Bunun icin "Buluşma Noktası-Görüs alisverisi " ile aksiyon çadırında bir platform sunmak istiyoruz.
Platformu birlikte belirlemek icin lütfen cokca katilim saglayalim. Cadirimizda cam sakizi coban armagani misali, cay ve baklava mevcut olacaktir!Ki bir Türk atasözü nün dediği gibi: "tatli yiyelim, tatli konusalim.
Organizasyonun daha iyi yapilabilmesi icin kayıt yapmak gerekmektedir!
Soru ve kayıt için Hatin Citkin (serbest gazeteci) ile su numara  ve email´den iletişime geçebilirsiniz: 017612867871, hatuncitkin@hotmail.de 

Speakers
avatar for Hatin-Hatun Citkin

Hatin-Hatun Citkin

Geboren im Jahr 1977 in der TürkeiEinreise in der BDR 1996Asylrecht 2001Studium: Journalistik am Journalistik Institut an der technischen Universität Dortmundund Medienwisenschaft an der Ruhr Universität BochumAngestellt zurzeit als Projektmitarbeiterin beim Verbund der Sozial-kulturellen... Read More →


Sunday September 2, 2018 11:00 - 12:30 CEST
6 | Aktions-Zelt