Loading…
Back To Schedule
Sunday, September 2 • 13:00 - 14:00
Youtube & Influencer: Wie unsere Meinung in sozialen Netzen manipuliert wird

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

YouTube ist das mit Abstand beliebteste Webvideoportal der Welt. In Deutschland gewinnt die Videosharing-Plattform zunehmend Marktanteile beim jüngeren Publikum. Damit nehmen auch auf YouTube agierende „Influencer“ wie Bibi, Dagi Bee, Concrafter oder Simon Unge wesentlichen Einfluss auf die Sozialisierung von jüngeren Menschen und auf die Meinungsbildung einer bedeutenden Teilöffentlichkeit. Die Influencer bestimmen die Regeln, wie Webvideos gemacht werden und welche Werte diese propagieren: Meist Spaß haben und unverhohlenen Konsumismus. Was macht das mit uns allen?

Moderators
avatar for Jonathan Sachse

Jonathan Sachse

Leiter CORRECTIV.Lokal, Correctiv
Jonathan ist Gründungsmitglied von CORRECTIV und seit 2020 für CORRECTIV.Lokal verantwortlich, dem Netzwerk für Recherchen im Lokaljournalismus. Als Reporter liebt er es, mit möglichst unterschiedlichen Methoden zu Missständen in unserer Gesellschaft zu recherchieren und arbeitet... Read More →

Speakers
AF

Annette Floren

IT-Projektmanagerin und Kommunikationsberaterin
IT-Projektmanagerin und Kommunikationsberaterin. Co-Autorin der Studie "Content-Marketing - Wie 'Unternehmensjournalisten' die öffentliche Meinung beeinflussen" (2016), Veröffentlichung diverser Aufsätze zu PR- und CSR-Themen auf der Website  www.zweite-aufklaerung.de , Referentin im Webinar „Journalismus und PR – getrennte Welten“ im Rahmen der FES-Journalistenakadamie... Read More →
avatar for Lutz Frühbrodt

Lutz Frühbrodt

Medienexperte
Lutz Frühbrodt nimmt verschiedene Formen der Unternehmenskommunikation kritisch unter die Lupe, so z.B. das sog. Content Marketing in einer viel beachteten Studie (2016) der Otto-Brenner-Stiftung. Der promovierte Volkswirt ist seit 2008 Professor für Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation... Read More →


Sunday September 2, 2018 13:00 - 14:00 CEST
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt