Loading…
Back To Schedule
Saturday, September 1 • 17:00 - 18:00
Ein deutscher Geheimdienst - Innenansichten in eine Diktatur

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Totalitäre Gesellschaften funktionieren immer nach der gleichen Logik. Sie mißtrauen ihren Bürgern und versuchen jeden Widerstand im Keim zu ersticken. Wir haben heute eine einmalige Chance: Mit der Öffnung der Stasi konnten die Mechaniken eines umfassenden Unterdrückungsapparates transparent gemacht werden. Wir können an diesem Beispiel lernen, wie genau Geheimdienste eine Gesellschaft unterwandern. Dies ist wichtig für das Verständnis der Türkei, Russlands oder Ungarns. Aber auch für die Herausforderungen vor denen wir in Deutschland stehen. Dagmar Hovestädt führt uns in diesem Workshop in die Arbeit der Stasi ein.

Moderators
avatar for Jonathan Sachse

Jonathan Sachse

Leiter CORRECTIV.Lokal, Correctiv
Jonathan ist Gründungsmitglied von CORRECTIV und seit 2020 für CORRECTIV.Lokal verantwortlich, dem Netzwerk für Recherchen im Lokaljournalismus. Als Reporter liebt er es, mit möglichst unterschiedlichen Methoden zu Missständen in unserer Gesellschaft zu recherchieren und arbeitet... Read More →

Speakers
avatar for Dagmar Hovestädt

Dagmar Hovestädt

Aufsichtsratsmitglied, CORRECTIV
Dagmar Hovestädt ist seit 2011 Sprecherin des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen  (BStU). Zuvor war sie 20 Jahre als Journalistin aktiv. Nach einem Volontariat beim Sender Freies Berlin sieben Jahre beim  ARD-Magazin "Kontraste" beschäftigt, dann 11 Jahre als freie Autorin... Read More →


Saturday September 1, 2018 17:00 - 18:00 CEST
14 | Schöpflin-Non-Profit-Zelt