Loading…
Back To Schedule
Saturday, September 1 • 14:00 - 15:00
Freiheitsraum Darknet: Warum die Technologie bald zum Standard-Werkzeug für Journalisten werden könnte

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Das Darknet hat gemeinhin einen schlechten Ruf: Es gilt als rechtsfreier Teil des Internets, in dem illegal Drogen gehandelt werden und sogar Auftragskiller ihre Dienste anbieten. Zwar werden auch die Potentiale der Technologie gemeinhin thematisiert, doch für die Arbeit deutscher Journalistinnen und Journalist spielt das anonyme Darknet bisher kaum eine Rolle.
Warum nicht? Vor allem schaffen es aktuelle Darknet-Technologien bisher noch nicht, die Bedürfnisse der Praxis abzudecken von Journalistinnen und Journalisten zu befriedigen. Dies liegt im Bereich sicherer Kommunikation insbesondere darin, Datenspuren zu verwiesen. Messenger wie WhatsApp zum Beispiel sind heute zwar verschlüsselt, sammeln aber Metadaten über ihre Nutzer, die im Zweifel noch bedrohlicher sein können als die Kommunikationsinhalte.
In seinem Vortrag beleuchtet Daniel Moßbrucker von Reporter ohne Grenzen, welche Tools Journalistinnen und Journalisten heute benötigen für eine sichere Recherche – und wie ausgerechnet das verruchte Darknet hier helfen könnte.

Speakers
avatar for Daniel Moßbrucker

Daniel Moßbrucker

Referent für Internetfreiheit, Reporter ohne Grenzen
Daniel Moßbrucker ist Referent für Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen. Außerdem berichtet er als freier Journalist regelmäßig zu den Themen Überwachung, Datenschutz und Internetregulierung. Als Security-Trainer gibt er Workshops zu sicherer Kommunikation für Journalistinnen... Read More →



Saturday September 1, 2018 14:00 - 15:00 CEST
5 | Hamburg Media School-Zelt