Loading…
Back To Schedule
Saturday, September 1 • 17:00 - 18:00
Innovation durch Datenschutz: Wie die DSGVO den Medien helfen könnte

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Seit Mai 2018 gilt in der gesamten EU ein neues, einheitliches Datenschutzrecht. Während der praktische Effekt der Datenschutz-Grundversordnung (DSGVO) zunächst vor allem darin bestand, in Newsletter neu einwilligen zu müssen, bietet das neue Recht für Medien enorme Innovationspotentiale. So könnten sie etwa von Facebook & Co. erhobene Daten für sich selbst nutzen, um ihren Nutzerinnen und Nutzern relevantere Inhalte auszuspielen.
Dafür müssen jedoch zwei Bedingungen erfüllt sein, an denen es derzeit noch mangelt: Einerseits müssen Medien selbst mehr Druck aufbauen auf die großen Internetriesen, um an die Daten heranzukommen und dem sogenannten Recht auf Datenportabilität eine praktische Anwendung verleihen würden. Zweiten müssten Internetanbieter wie Google, Facebook und Twitter von ihren Datenschätzen abrücken und die Daten teilen. Wie das regulatorisch umgesetzt werden könnte, erläutert Daniel Moßbrucker von Reporter ohne Grenzen in seinem Vortrag.

Speakers
avatar for Daniel Moßbrucker

Daniel Moßbrucker

Referent für Internetfreiheit, Reporter ohne Grenzen
Daniel Moßbrucker ist Referent für Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen. Außerdem berichtet er als freier Journalist regelmäßig zu den Themen Überwachung, Datenschutz und Internetregulierung. Als Security-Trainer gibt er Workshops zu sicherer Kommunikation für Journalistinnen... Read More →



Saturday September 1, 2018 17:00 - 18:00 CEST
5 | Hamburg Media School-Zelt