Loading…
Back To Schedule
Saturday, September 1 • 12:30 - 13:30
Journalisten im Fokus der Geheimdienste – und wie sie sich dagegen wehren können

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Was Journalistinnen und Journalisten recherchieren, interessiert nicht nur ihr Publikum – für die Details und Hintergründe ihrer Arbeit interessieren sich nachweislich auch Geheimdienste. Deren Aufgabe ist es schließlich, Informationen zu beschaffen. Dass sie dabei – obwohl es ihnen häufig verboten ist – nicht immer die Rechte von Journalistinnen und Journalisten beachten, ist durch diverse Beispiele leider gut dokumentiert.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen setzt sich seit Jahren dafür ein, die Rechte von Journalistinnen und Journalisten gegenüber den Geheimdiensten zu stärken. Ein Fokus liegt unter anderem darauf, den Rechtsschutz zu verbessern, dass sie also etwa informiert werden, wenn sie überwacht wurden. Daniel Moßbrucker stellt ein Projekt von ROG vor, bei dem der deutsche Bundesnachrichtendienst im Visier war: Mit Hilfe einer Klage ist es gelungen, die zuvor illegale Analyse von Daten über Telefongespräche zu stoppen. Mit welcher Strategie ist Reporter ohne Grenzen dabei vorgegangen? Und was hilft das Journalistinnen und Journalisten in der Praxis?

Speakers
avatar for Daniel Moßbrucker

Daniel Moßbrucker

Referent für Internetfreiheit, Reporter ohne Grenzen
Daniel Moßbrucker ist Referent für Internetfreiheit bei Reporter ohne Grenzen. Außerdem berichtet er als freier Journalist regelmäßig zu den Themen Überwachung, Datenschutz und Internetregulierung. Als Security-Trainer gibt er Workshops zu sicherer Kommunikation für Journalistinnen... Read More →



Saturday September 1, 2018 12:30 - 13:30 CEST
5 | Hamburg Media School-Zelt